Das Land, wo das göttliche Getränk geboren wurde

Mehrere Jahrhunderte haben die Feinde Georgiens sich gewundert, warum sie dies kleines Volk nicht besiegen und vernichten konnten, sie haben vermutet, dass die Georgier die Überlebenselexire besassen, und das war der Wein, der hier verehrt wurde, auf den Kirchenfassaden dargestellt und als wichtigstes  Erbe von einer Generation zu den anderen gegeben wurde. Nicht nur Weinhersteller, sondern auch die Steinmetzarbeiter, Juweliere, Keramiker  und Architekten, haben dieses Getränk verewigt. Das werden wir Ihnen in jeder  Minute ihrer Aufenthalt in diesem Land spüren lassen.

         IN VINO VERITAS sagten die Römer – GAUMARJOS  sagen Georgier.

         Also, Willkommen in Georgien

 

                               Kurze Programbeschreibung:

  1. TagAbflug vom Heimatland                                                                    (F/--/--)
  2. TagAnkunft in Tbilissi.  Tbilissi  Stadtbesichtigung                             (F/--/A)
  3. TagTbilissi  – Signagi -Telawi                                                                  (F/M/A)
  4. TagTelawi –Tbilisi                                                                                     (F/M/A)
  5. TagTbilisi – bolnisi- Assureti-  Tbilissi                                                   (F/M/A)
  6. TagTbilissi – Mzcheta –Kutaissi                                                             (F/M/A)
  7. TagKutaissi – Chwantschkara - Ambrolauri                                         (F/PM/A)
  8. TagAmbrolauri- Tbilissi                                                                           (F/M/A)
  9. TagTbilissi – Heimatland                                                                         (F/--/--)

 

 

 

  Programm

1. Tag Anfang des Abenteuers

Abflug aus dem Heimatland ( Fluggesellschaft:  Lufthansa, Austrian Airlines , Czech Airlines, Air Baltic Turkish Airlines , Ukrainian Airlines , Georgian Airlines) . Das Kennenlernen des Reisepersonals. Transfer zum Hotel.

 

2. Tag Europäische Stadt mit dem orientalischen Schleier                                           (2-3 St. Spaziergang)

Unsere Stadtrundfahrt beginnt vom metechi- Plateau, wo die Kirche metechi (13 jh.) steht, die früher ein Teil von dem Königshof war.

Wir besuchen die berühmten tbilisische Schwefelbäder (17 jh.), die bis heute sehr populär bei der Bevölkerung sind.

Während des Spaziergangs durch die Fußgängerzone in der Altstadt besichtigen wir die alte Kathedrale sioni und die älteste Kirche in Tbilissi Antschischati (6 Jh.)

Heute besuchen wir ethnographisches Museum von Tbilissi, wo wir die alten Holzhäuser aus dem ganzen Land und die alten Weinkeller sehen.

Mittagessen in einem landesüblichen Restaurant.

Obwohl Georgien alte Traditionen der Weinproduktion hat, werden die Georgischen Weine auch mit den Neuesten Technologien produziert.

Vor dem Abendessen machen Sie eine Weinprobe.

Abendessen in einem Landesüblichen Restaurant wo, von uns eingeladener Wein Experte einen Vortrag über die Geschichte und Gegenwart des Georgischen Weins hält.

Abendessen im lokalen Restaurant. Übernachtung in einem Hotel in Tbilissi.

 

3.Tag Weinparadies Georgiens                                                                                       (220 km. 3 St. Fahrt)

Nach dem Frühstück im Hotel verlassen wir Tbilissi und fahren nach Kachetien, Wein Gebiet von Georgien, wo die meisten georgischen Weine produziert werden.

In Georgien gibt es 18 Wein Mikrozonen und 14 davon sind in Kachetien. Wir fahren Durch die Dörfer, Manavi, Mukusani, Napareuli, Tsinandali, die mit hier Produzierten gleichnamigen Weinen berühmt geworden sind.

Wir besuchen die Königsstadt Signagi, die mit der Stadtmauer mit 23 Türmen umgeben ist. Spazieren durch die Stadt mit den schönen engen Straßen mit den alten Häusern mit Holschnittbalkonen. Sie werden hier in einem gemühtlichen Weinkeller das Wein kosten können.

Von der Stadt Signagi sieht man die ganze Alasani Ebene, mit dem großen Kaukasus Gebirge im Hintergrund, wo die meisten Weinberge in Kachetien liegen.

Mittagessen werden wir bei den Einheimischen in der Stadt Gurdschaani haben. In der Familie  werden wir die richtige Georgische Gastfreundschaft erleben und Die Traditionen der georgischen Tafel kennen lernen. Speziell für uns wird im Haus Brot gebacken und Fleischspieße gebraten. Wir werden die Georgischen Volkslieder hören, Tradition des Tischleiters - „Tamada“ kennen lernen und den köstlichen Hauswein Probieren. Bevor Sie in Telavi ankommen besuchen Sie einen alten Weinkeller mit ihrer  hundert Jahre alten Weinsammlung vom Fürsten Tschawtschawadse. In dieser Fürstenfamilie wurde zum ersten Mal in Georgien der Wein nach den Europäischen Technologien produziert. Der älteste Wein in der Weinsammlung ist der so genannte „Polnischer Honig“ aus dem 1814.

Weiter fahren Wir nach Telawi, wobei wir auf dem Weg das das Gutshaus in Tsinandali vom 19. Jh. besuchen können.

Nach der Besichtigung von der Weinsammlung werden wir das Weinwerk bei Telawi besuchen, um zu sehen wie die georgischen Weine heute produziert werden. Wir besichtigen das Werk und werden auch die besten weißen und roten Weine  probieren

Abendessen in Telawi bei einer Familie, wo schmackhafte georgische Speisen und Hauswein serviert werden.

Abendessen in Telavi. Übernachtung in Telavi im Boutique Hotel.

 

4.Tag  Weinparadies Georgiens                                                                                       (200 km 3 St. Fahrt)

Nach dem frühstück fahren Wir zum ikalto Kloster und Akademie. Akademie-Hochschule von ikalto wurde im 11 Jh. gegründet, die Studenten von der Akademie haben große Rolle in der Entwicklung der Georgischen Weine gespielt. Hier War das erste Weinlaboratorium und bis heute kann man die Weinpresse und die vielen Weinamphoren sehen. Danach fahren Sie nach Nadkora- zu der Begräbnisstätte der Weinamphoren.

Weiter geht es zur Festung von gremi, die in der Vergangenheit die Hauptfestung und eine Residenz eines georgischen Königes war.

Nach der Besichtigung von gremi Mittagessen in einem 200 Jahre alten Weinkeller im Dorf Napareuli mit der Weinprobe. Biss wir in der Hauptstadt ankommen besuchen wir noch das Zentrum des Weinanbas Kachetiens- Kvareli, wo Sie auch das köstliche Wein kosten werden.

Ankunft in Tbilisi. Abendessen im landesüblichen Restaurant in Tbilsi. Überanchtung im Hotel in Tbilsii.

 

 

 

 

 

5. Tag Auf den Spuren der schwabischen Aussiedlern                                                   (200 km. 5 St. Fahrt)

Nach dem Frühstück im Hotel fahrt nach bolnissi. In der Stadt bolnissi Besichtigen wir Basilika bolnisis sioni, dreischiffige Basilika aus dem 5-6 Jh, wo die so genannten Bolnische Kreuze zu sehen sind, die wie Malteser Kreuze aussehen und in der vorchristlicher Zeit als Sonnensymbol benutzt wurden.

Hier sehen wir auch die ältesten georgischen Schriften, wo zu ersten Mal das Georgische Alphabet mit 33 Buchstaben benutzt ist. Auf dem Rückweg Besuch des Dorfes Assureti Das Dorf wurde Ende 19.ten  Anfang 20. ten  Jahrhundert von den schwabischen Aussiedler besiedelt, hier kann man noch die deutsche Fachwerkhäuser mit den georgischen Balkons  besichtigen und den Friedhof besuchen wo die Schwaben in der neuen Heimat, den letzten Ruhestand gefunden haben.

Juwel des Tagesprogramms ist die Weinkeller, den die Deutschen

im 1931 gegründet haben. Die Fabrik hat 3 Stockwerke, 2 davon sind unter der Erde, hier werden Sie auch die Tunnels unter der Erde bewundern.

Nach der Besichtigung  werden Sie hier die Weinprobe mit dem Lunch haben, Hier werden 2 Weine angeboten, der Rotwein, „Schala „  der den Namen seinen deutschen Erfinders trägt und den Weißwein „ Rkatsiteli“

Fahrt nach Tbilissi

Abendessen in einem landesüblichen Restaurant in Tbilissi

Übernachtung in Tbilissi in einem Hotel

 

Optional:Besuchung von dmanisi                                                                          ( + 100 km 1 St. Fahrt)

dmanisi, Die Stelle einer mittelalterlichen Stadt am Zusammenfluss von zwei Flüssen. Sie ist von großer Bedeutung für die Erforschung der Herkunft des Menschen, seiner Evolution und Ansiedlung. Im Jahre  1991, kamen Archäologe unerwartet auf  Reste eines uralten Menschen; In 1999 wurden zwei humanoide Schädel entdeckt. Die Forschung bestätigt, dass die dmanisi Reste die primitivsten und ältesten in Eurasien sind. Auf der Grundlage archäologischer und paläontologischer  Entdeckungen und der humanoiden Entdeckungen, benannten Wissenschaftler den dmanisi Gebiet zu 1,7 -1.8 millionen  Jahre v.Chr.

 

 

6. Tag  Wein und Christentum                                                                                           (260 km. 3-4 St. Fahrt)

Heute besuchen Sie die alte Hauptstadt von Georgien, die Stadt Mzcheta. Die Stadt hat schon lange ihre politische Funktion verloren ist aber als religiöser Zentrum des Landes geblieben.

Die ganze Stadt Mzcheta steht unter UNESCO Schutz. Früh am Morgen werden Sie eine Weinkostung an einem wunderschönen Platz haben.

Sie besichtigen die Kreuzkuppelkirche von Djvari ( 6. J.h.) und die Kathedrale swetizchoveli (11. Jh.) Nach einer Sage ist unter dieser Kathedrale Gewand von Christus begraben. Fast der ganze Innenraum von der Kirche ist mit Fresken bedeckt. Weitere Fahrt nach Westgeorgien über Rikoti Pass.

Mittagessen unterwegs in einem Restaurant.

Die Weine in Westgeorgien unterscheiden sich von den Weinen in Ostgeorgien. Um den Unterschied zu spüren, bieten wir einen Stopp bei einem Weinwerk in Khareba, wo wir die Weindegustation haben werden.

In der Nähe von der Stadt Kutaissi – Zweitgrößte Stadt von Georgien besuchen wir 2 Kirchen die, zu UNESCO Weltkulturerbe gehören.

Das Kloster und Akademie gelati besteht aus 3 Kirchen, Glockenturm, Akademiegebäude und Haupteingang, wo der Gründer des Klosters, der König David der Erbauer begraben liegt. Die Hauptkirche ist mit wunderschönem Byzantinischem Mosaik berühmt.

Spaziergang zur Ruine von bagrati Kathedrale. Auf dem Hof von der Kathedrale kann man die Reste von dem Kloster Weinkeller.

Abendessen in Kutaisi. Übernachtung in einem Hotel in Kutaisi.

 

7. Tag  Der nobelster Wein Georgiens                                                                        (220 km. 4 St. Fahrt)

Unser Ziel heute ist die  Mikrozone Chwantschkara. Region Ratscha, wo das Dorf Chwantschkara liegt ist einer von den schönsten Bergregionen in Westgeorgien.

Halbsüßer Rotwein Chwantschkara ist einer von den besten georgischen Dessertweinen und wird aus der endemischen Weinsorte Aleksandreuli Produziert.

Wir besuchen das Weinwerk und die Weinberge von Chwantschkara Sie werden Möglichkeit haben den Wein am Ort zu probieren.

Nachher besichtigen Sie die Kirche Nikorzminda (11 jh.) die mit Ihren unikalen Steinmetz Arbeiten berühmt ist. Sehr schön ist die Kreuzkuppelkirche Barakoni (19 Jh.) .  Viele georgische Dichter haben dieser Kirche Gedichte gewidmet, als dem Symbol von Blütezeit der Kultur des Landes.

Picknick-Lunch am Schaori See, wo wir Spieße brahten und Weiswein trinken werden.

Abendessen und Übernachtung in Ambrolauri in einem Gästehaus.

 

8. Tag   Zurück zur Hauptstadt                                                                                            (280 km. 6 St. Fahrt)

Nach dem Frühstück fahren wir nach Dorf Koreti, wo wir den Bauernhof und Weinkeller besuchen werden. Die Bauern, die sehr gastfreundlich sind, werden uns mit eigenem Hauswein und leckerem Essen bedienen.

Danach werden Sie die uralte Höhlenstadt uplistsikhe ( 1 J.t. vor Chr.) besuchen, mit ihren Aphotheken, Geheimgängen, und Altaren.

Wir verlassen Westgeorgien und fahren weiter nach Tbilissi.

Die Straße, die Westgeorgien mit Ostgeorgien verbindet nennt man die Große Verkaufsstraße. Hier kann man verschiedene Handgemachte Holzsachen und in den Bäckereien beobachten wie das frische georgische Brot gebacken wird.

Abendessen in einem landesüblichen Restaurant in Mzcheta

Übernachtung in Tbilissi in einem Hotel.