GEORGIEN - TREFFPUNKT ASIENS UND EUROPAS

TERMINE 2013:

Garantierte Durchführungstermine ab 2 pax:

29.März  -  06.April

12 .April  -  20.April

10. Mai   -  18.Mai

24. Mai   -  01.Juni

28.Juni   -   06.Juli

12. Juli   -   20.Juli

02. August - 10.August

16. August - 24.August

20. September  -  28.September

25.Oktober  - 02.November

 

 

1. Tag Beginn der Reise

Abends Abflug nach Tbilissi mit den folgenden Fluggesellschaften: Lufthansa, Air Baltic, Ukraine International

(Hinweis: Flüge sind nicht im Reisepreis enthalten!)

2. Tag Tbilissi – eine europäische Stadt im orientalischen Gewand

Frühe Ankunft in Tbilissi. Begrüßung durch die Reiseleitung, Transfer zum Hotel. Zeit zum Ausspannen. Nach dem

Frühstück gegen 10:30h Beginn der Stadtbesichtigung von Tbilissi. Die Hauptstadt Georgiens wurde im 5. Jh von dem

König Wachtang Gorgasali gegründet. Die Stadt hat ihr faszinierendes Aussehen bis heute bewahrt. Schmale

Gassen, kleine Kirchen und die mit verzierten Balkonen umgebenen Häuser bilden das Ensemble der Altstadt.

Folgende Sehenswürdigkeiten werden Sie bei der Stadtrundfahrt kennen lernen:

metechi- Kirche -Kreuzkuppelkirche aus dem 12.-13. Jh. - ein Teil des Königshofes.

Schwefelbäder – das Badeviertel ist der Lieblingsort vieler Bewohner von Tbilissi.

sioni Tempel – Patriarchentempel aus dem 7.-9 Jh. wo das Kreuz des Heiligen Nino aufbewahrt wird.

Nach Besichtigung des sioni Tempels erleben Sie in einer Bäckerei, wie in Georgien traditionell Brot gebacken wird.

Dreifaltigkeits Kathedrale (gebaut 1996-2003)

narikala Festung – Hauptzitadelle und Wehrfestung der Stadt

Synagoge – gebaut im 19.Jh.

Spaziergang in der Umgebung der sog. „trockenen Brücke“ , dem Flohmarkt von Tbilissi.

Übernachtung im Hotel .

3.Tag Die alte christliche Hauptstadt und die Stadt des Tyrannen

Nach dem Frühstück fahren Sie direkt nach Mzcheta in die alte Hauptstadt Georgiens. Die Kirche dschwari“ ist eine

Kreuzkuppelkirche aus dem 6.-7. Jahrhundert. „swetizchoveli“, der große Tempel Georgiens wurde an derselben

Stelle errichtet, an der im 4. Jahrhundert die erste christliche Kirche stand. Der gesamte Innenraum ist mit Fresken

geschmückt. Auf der Weiterfahrt besichtigen Sie die Höhlenstadt Uplisziche. Die Ursprünge dieser Höhlenstadt gehen

auf das 2. Jahrtausend vor unserer Zeitrechnung zurück. Die Stadt hat mehrere Jahrhunderte als Handels- und

Kulturzentrum gedient. Deutlich zu erkennen sind die Markthalle, die Apotheke und das Gefängnis. Besonders

eindrucksvoll ist die Säulenhalle, der Tamara Saal benannt nach Tamara, der berühmten Königin Georgiens. In Gori,

der Geburtsstadt von Josef Stalin, besuchen Sie das Stalinmuseum. Über Borjomi geht es weiter zu dem Winterkurort

Bakuriani im Kleinen Kaukasus. Übernachtung in Bakuriani.

4.Tag Die Höhlenstadt Warzia

Frühstück im Hotel in Bakuriani. Frühe Abfahrt. Zunächst besichtigen Sie die Festung Chertwissi. Wann diese Festung

errichtet wurde, ist nicht genau bekannt. Sie wird jedoch erstmals in alten Handschriften aus dem 10. Jh. erwähnt. Das

Hauptziel des Tages ist Warzia – eine in den Fels geschlagene Stadt aus dem 10.- 13.Jh.. Warzia wurde unter der

Herrschaft der Königin Tamara erschaffen und spielte eine große Rolle im kulturellen und politischen Leben

Georgiens. Ursprünglich hatte die Höhlenstadt 13 Stockwerke und war eine geheime Militäranlage.

Am Nachmittag geht die Fahrt weiter nach Westen. Gegen Abend erreichen Sie Kutaissi, die alte Hauptstadt von

Kolchis, dem Land des goldenen Vlieses. Abendessen und Übernachtung in einem Gästehaus in Kutaissi. Hier

werden Sie die legendäre Gastfreundschaft von Georgien erleben. Genießen Sie die von der Gastgeberin selbst

zubereiteten georgischen Spezialitäten (bei Buchung von Halbpension).

5. Tag Fahrt auf der georgischen Heerstraße in den Großen Kaukasus

Frühstück im Gästehaus. Dann geht es weiter zu dem 11km von Kutaissi entferntes Kloster gelati, das in der

wunderschönen Schlucht von Zkalzitela liegt. gelati wurde im 12. Jh gebaut. Der Gebäudekomplex besteht aus der

Hauptkirche, der Georgs- und der Nikolauskirche sowie dem Glockenturm und dem Akademiegebäude. Im

Haupteingang wurde der Gründer des Klosters, König „David der Erbauer“ begraben. Bevor wir die Stadt velassen

werden , bieten wir an einen richtigen Bauermarkt zu besuchen, die kollorittvolle Menschen , die lachend eigene

Produktion anbieten, Gewürze , Obst , Gemüse und Käse. Nachmittags geht die Fahrt weiter von Westgeorgien nach

Ostgeorgien. Auf der Hauptverbindungsstraße verkaufen die Bauern aus der Region Obst, Brot, Gebäck, georgische

Spezialitäten und Töpfereiwaren.Unterwegs Besichtigung der Klosteranlage von ananuri, der aus dem 15-17 Jh.

stammt. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick auf den Jinvali-See.

Am Abend erreichen Sie den Wintersportort Gudauri im Großen Kaukasus. Übernachtung in Gudauri in einem

Berghotel.

6.Tag Die Braut von Chewi

Frühstück im Hotel. Die Fahrt führt über den Kreuzpass auf 2395 m über dem Meeresspiegel. Bei den berühmten

Heilquellen werden Sie einen Stopp einlegen, um das Heilwasser direkt aus der Quelle zu probieren. Bei klarer Sicht

können Sie den schneebeckten Kasbeg, den höchsten Berggipfel, schon ab Gudauri verfolgen. Einen besonders

eindrucksvollen Blick auf den Bergriesen haben Sie von Stepanzminda aus. Am Fuße des Kasbegs liegt die

Dreifaltigkeitskirche Gergeti. Die Kirche und der Glockenturm fügen sich so in die Landschaft ein, als ob sie gar nicht

von Menschenhand gebaut wurden, sondern ein Geschenk der Natur ist ( etwa 2 Stunden leichte Wanderung) . Am

Nachmittag fahren Sie weiter auf der georgischen Heerstraße durch die Darjal-Schlucht bis zur georgisch-russischen

Grenze. Am Abend Rückfahrt nach Gudauri. Übernachtung in einem Berghotel in Gudauri.

7. Tag In vino veritas - Lebenselixier der Georgier

Am frühen Morgen Frühstück im Hotel. Heute kommen Sie in die Weinanbauregion Georgiens. Zuerst besuchen Sie

die wunderschöne Stadt Signagi. Spaziergang duch die Stadt entlang der Stadtmauer. Am Abend genießen Sie die

Gastfreundschaft einer traditionell kachetischen Familie. Beim Abendessen können Sie den kachetischen Hauswein

probieren (bei Buchung von Halbpension). Übernachtung in einem Gästehaus in Telawi .

8. Tag Zurück in die Hauptstadt

Nach dem Frühstück bevor man die Stadt verlässt besuchen Sie den lokalen Markt , die georgische Süßigkeit

Tschurtschchela und auch der berühmte kachetische Schinken sind auch die Spezialitäten, die die Tbilisser sehr oft

nach Telawi bringen. Nach dem Markt besichtigen Sie die berühmte Alawerdi Kathedrale. Alawerdi wurde die weiße

Perle Georgiens genannt. Weiterfahrt nach gremi, der ehemaligen Residenz der Königin Ketevan, die den Märtyrertod

am Hofe von Schah Abas erlitten hat. Ihr Leben in Persien hat der deutsche Schriftsteller Andreas Griphyus in seinem

Roman „Katharina von Georgien“ beschrieben. Gegen Abend Ankunft in Tbilissi. Übernachtung im Hotel.

9. Tag Rückflug ab Tbilissi

Transfer zum Flughafen.

Verabschiedung von Reiseleiter und Fahrer. Rückflug ab Tbilissi.